Kritik

This was me – Everybody’s Talking About Jamie

Letzte Woche habe ich mir den Film „Everybody’s Talking About Jamie“ angesehen. Der Film handelt von dem Schuljungen Jamie, der sein Coming Out plant, und zu seinem Abschlussball als Drag Queen komme möchte.

Der Film ist für mich leicht verdaulich und baut keine allzu großen Konflikte auf. Es gibt die Jamie mobbenden Mitschüler, einen abwesender Vater, der Jamie und seine Lebensart ablehnt und auch eine Lehrerin, die ihm das Leben schwer macht. Aber nichts, was mich emotional stark angreift und belastet.

Vielleicht liegt das an dem Drehbuch, dass ein letztlich fröhliches Musical erzählen möchte. Vielleicht ist es aber auch das Ergebnis des Charakters von Jamie und dem Rückhalt, den ihm seine Mutter und seine Freundin geben, die dafür sorgen, dass er diese Nackenschläge verhältnismäßig gut wegsteckt.

Gegen diese zweite Annahme spricht jedoch die Szene, in der Jamie – nachdem er mit der Ablehnung seinen Vaters und den Lügen seiner Mutter konfrontiert wurde – sich betrinkt, um dann ein Fußballspiel zu sprengen, was dazu führt, dass er verprügelt wird. Worüber er dann aber wieder gut hinwegkommt.

Das lässt mich ambivalent auf den Film blicken. Zum einen gefällt es mir – weil ich so eben nicht groß emotional involviert werden. Zum anderen wirkt der Film dadurch sehr oberflächlich.

Das fiel mir dann besonders am Ende noch auf, wo der Konflikt mit der Lehrerin viel zu undramatisch gelöst wurde. Hier hätte ich mir eine etwas stärkere Zuspitzung gewünscht. Und auch die Versöhnung mit dem Klassenbully war mir zu glatt. Hier hätte ich vorher im Film gerne noch eine Musical-Nummer gesehen, in der dieser sein Seelenleben einmal offenbart.

Überhaupt erwarte ich in guten Musicals immer auch ein Lied des Antagonisten.

Aber der eigentliche Grund, warum ich überhaupt über diesen Film schreibe, ist das folgende Stück. Die ersten zwei, drei Musical-Nummern im Film fand ich nicht so berauschend. Austauschbare Popmusik, die sich mir überhaupt nicht eingeprägt hat. Aber dann kam jener Teil, in der Jamie, auf der Suche nach einem Kleid für seinen Ball, auf den Shop-Besitzer Hugo Battersby trifft, der zu einem Mentor für Jamie wird und ihm von seiner Zeit als Drag Queen erzählt. Und dieses Stück hat mich mitgerissen und möchte ich deswegen hier nun zeigen:

Ein Gedanke zu „This was me – Everybody’s Talking About Jamie

  • Der Antagonist in Form der Lehrerin hat doch ein Lied bekommen. Fußballchecker können in der Regel gar nicht singen, geschweige denn tanzen 😉 Dein ausgewählter Song ist wirklich sehr bewegend. Übrigens früher konnte ich mit Queen nix anfangen, mittlerweile feire ich jeden Song von Freddy & Co.. Sensationelle Musikgruppe.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..