Metropolis
Werte Damen und… oh je, so überhaupt nicht 2022… dann halt…
Liebe Leser*innen!
An dieser Stelle präsentiert abwechselnd einer der drei Altherren am Anfang eines jeden
Monats ein Werk aus der über 125-jährigen Geschichte des Films und stellt es zur Diskussion ins Forum bereit.
Hier kann nun Stellung zur Machart, zur Handlung, zum Hintergrund, zur Besetzung, zum Bezug zur Gegenwart,
zum philosophischen Aspekt oder auch zu völlig trivialem bezogen werden, von Jedem der gerne mitmachen möchte!
Wir starten mit einem Stummfilm aus dem Jahr 1927 von Fritz Lang, „Metropolis“.
Viel Spaß, beziehungsweise viel Kraft beim Anschauen! Je nachdem 🙂 Film ab!
Die Kritiken:
- Metropolis Kritk – Klappe, die Erste! von Marcus
- Metropolis – Klassenkampf mit Robotern von Martin
- Theater wird Film – Metropolis Kritik von Sebastian
Da man 2022 den Blog ja auch mit mobilen Geräten draußen lesen kann, hättest Du eher „Liebe Leser*innen und außen“ schreiben müssen.
Da bin ich noch nicht so firm drin.
Fehlt da noch der Beitragstitel?
Erledigt
Ich habe mir erlaubt, noch den Beitrag mit einem gemeinfreiem Bild zu schmücken. Sollen die Reaktionen hier als Kommentar folgen oder als eigene Blogbeiträge?
Sehr schön. Ich würde sagen auf der Seite, oder was meint ihr?